New Step by Step Map For Tipps für gesunde Katzen
New Step by Step Map For Tipps für gesunde Katzen
Blog Article
So lange er fit ist, sich putzt, sein Fell glänzt und er ordnungsgemäß sein Geschäft verrichtet (ich meine damit keinen Durchfall oder Verstopfungen hat), würde ich mir an Deiner Stelle nicht all zu viele Sorgen machen, dass er zu wenig frisst. Zumal er das Futter ja nicht komplett ablehnt.
Ist er eine reine Wohnungskatze oder ein Freigänger? Und dann gibt es wie auch bei uns Menschen sicherlich auch bei den Katzen solche mit einem sehr regen Stoffwechsel, die also mehr fressen können, ohne dick zu werden. Und auf der anderen Seite solche, die bei den angegebenen Werten schon Fett ansetzen.
Das mit dem Trockenfutter würde ich auch so beibehalten (ich habe es mit meinen Katern aus ähnlichen Gründen auch so gemacht).
Was kann ich ihr noch fileüttern was bei dieser schweren Krankheit den Körper stärkt. So lange sie es annimmt…
Denn nur, weil unsere Samtpfoten vor dem fileüttern maunzen, als ob sie verhungern würden, tun sie das oftmals noch lange nicht :-) Manchmal kann beispielsweise auch das Aufteilen auf mehrere kleine Portionen helfen. Ich hoffe, das konnte helfen, Deine Verunsicherung zu lindern!
Um den Problemen des Alters vorzubeugen und dem Körper der älteren Katze zu geben, was er am meisten benötigt, kannst du auf spezielles Seniorenfutter zurückgreifen. Dieses enthält mehr Vitamine und Spurenelemente und weniger Nährstoffe.
wenn Du das ändern möchtest und Deine Kater an anderes Futter gewöhnen möchtest, dann gilt für Dich das Gleiche, was ich auch Petra geschrieben habe: langsam und behutsam vorgehen und immer mal wieder versuchen das neue Futter durch besondere Leckereien schmackhaft zu machen.
Hallo Steffi ich habe da auch noch einen idea meine eltern haben ihrer Katze Vanilepuding gegeben wo sie speedy ne woche zu festen stul hatte jetzt müssen meine eltern zwar immer Dopeldecker kaufen da die süsse nur diesse Vanilesosse frisst aber liber nen guten stuhl als zu oft zum artzt denn Ärzte mögen die leinen nicht .
Ist sie neuem Futter gegenüber skeptisch, kannst du deinen Liebling auch ganz einfach überlisten, indem du ihm ein wenig von der Soße auf ein Pfötchen schmierst. Der natürliche Putztrieb der Katze sorgt dann von ganz allein dafür, dass sie das Futter zumindest probiert.
bei einem Leckermäulchen musst Du ganz behutsam bei einer Futterumstellung vorgehen. Am Anfang nur einen Löffel neues Futter unter das alte Futter mischen und nach ein paar Tagen dann einen zweiten Löffel fileür ein paar Tage und langsam immer mehr das Verhältnis von neuem und altem Futter ändern. So gewöhnen sich auch Leckermäulchen langsam an neues Futter!
Da können wir Dosenöffner nur froh sein, dass wir mittlerweile die Möglichkeit haben, zu wählen! intestine für uns und unsere Stubentiger.
zu erst einmal wäre ich bei nine Monate alten Katzen mit Schonkost etwas vorsichtig. Bis zu einem change von einem Jahr sollten Katzen so viel fressen, wie sie wollen, damit sie genügend Nährstoffe für ihr Wachstum zu sich here nehmen können. Da könnte sie mit Hühnchen-Joghurt-Schonkost eventuell nicht satt werden.
ich gebe ehrlich zu, dass ich mit so jungen Findelkindern noch kaum Erfahrung habe. Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass das ein Instinkt ist, dem sie immer noch nachgehen, weil er vorher nicht ausgelebt werden konnte.
Mit dem fressen denke ich auch, obwohl mein Floki doch schon relativ groß u kräftig wirkt.Meine Helga dagegen is eher n ziemlich schmal.Sie frisst auch um einiges weniger als er. Aber ich denke das Männchen u Weibchen sich eh bissel unterscheiden was Gewicht und Größe angeht oder?
Report this page